HilfsProjekte

„Ein Teil mehr kaufen“

Februar 2025

 Für die Germeringer Tafel in Kooperation mit der Wasserwacht Germering im EDEKA Gashi 


Unterstützung

Januar 2025

Bei der Suche nach

• Arbeitsplatz    • Ausbildungsplatz    • Wohnung



Weihnachtspäckchen-Aktkion

Dezember 2024

Die Päckchen, sind für krebskranke / behinderte Kinder und Waisen in Kindergärten & Kliniken der ländlichen Gegend in der Ukraine gedacht. 

Wir möchten diesen Kindern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten und Ihnen das Gefühl geben, dass SIe nicht vergessen sind.

In einer beeindruckenden Gemeinschaftsaktion mit :

Weinfreundehelfen e.V.

Ukraine Aktivhilfe München e.V.

Plast-Ukrainischer Pfadfinderbund e.V.

Internationale Hilfe BRK Dachau 

wurden 2180 Päckchen gepackt und zur Spedition gefahren . 

 

Diese Aktion unterstreicht die Solidarität, den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft und zeigt wie wichtig es ist, gerade in herausfordernden Zeiten einander zu unterstützen und Licht in das Leben der Bedürftigen zu bringen.  



Germeringer Tafel

Oktober 2024

„Ein Teil mehr kaufen“ für die Germeringer Tafel in Kooperation mit der Wasserwacht Germering im Einkaufszentrum GEP beim AEZ



Fondi (Italien)

September 2023

         Partnerschaft  & Kultur            Dachauer Rotes Kreuz & Weinfreundehelfen e.V.  in Fondi 

Neun aktive Rotkreuzmitglieder, (darunter Jörg & Anett Zimmermann in Doppelfunktion vom Verein Weinfreundehelfene.V.) besuchten mit einer Delegation der Stadt Dachau den italienischen Schwesterverband des Roten Kreuzes in der Partnerstadt Fondi und lernten eine spannende, überaus engagierte Gruppe kennen. Die Gruppe des Roten Kreuzes war nach Süditalien gereist, um die ersten Kontakte im Rahmen der Städtepartnerschaft Dachau-Fondi zu knüpfen.

Die Präsidentin des Croce Rossa von Fondi, Arianna Carnevale, berichtete eindrucksvoll von ihrer Arbeit.  So waren die dreißig, ausschließlich ehrenamtlichen Rotkreuzmitarbeiter:innen in Fondi während der Coronapandemie bis zur Erschöpfung gefordert. Über drei Monate in einem Kloster kaserniert, leisteten sie in ihrem völlig abgeriegelten Heimatort lebensnotwendige Hilfe. Auch in der Erdbebenhilfe und bei der Versorgung von Boots-Flüchtlingen auf Lampedusa sind die Rotkreuzler:innen an vorderster Front tätig.  Begeistert waren die Dachauer Rotkreuzler vom RK-Rad der Fondianer – ausgestattet mit Blaulicht und Erste-Hilfe-Ausrüstung leistet es in den engen Gassen der historischen Altstadt gute Dienste. Wie überall, so ist auch in Fondi die Finanzierung des Rotkreuzteams ein Problem. Mit nur drei Fördermitgliedern, Zuschüssen der Kommune und Einzelspenden muss das Team über die Runden kommen.  Spontan erklärte alle ihren Beitritt als Fördermitglied beim Roten Kreuz in Fondi.

Für den BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und dem Vorsitzenden des Vereins Weinfreundehelfen e.V. Jörg Zimmermann, ist der Besuch ein wichtiges Zeichen: „Es ist wichtig unser Netzwerk auch über Deutschland hinaus zu pflegen. 

Zusammenhalt darf keine Grenzen kennen.

Quelle: Rotes Kreuz Dachau 



Vereinsgründung

2022

  • Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen mit Kindern in Familien in Germering, Dachau, Düsseldorf
  • Organisation von Treffen der Familien
  •  Rückführung von Fahrzeugen
  • Organisation und Durchführung von Sprachkursen (Ukrainisch – Deutsch)
  • Sammeln von Hilfsgütern
  • Mitfinanzierung „Projekt Krankenschwestern für die Region Iwan-Frankiwsk


Ahrtal

Juli 2021

Als ich, Jörg Zimmermann, von der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hörte, wurde mir sofort klar, dass sofortige Hilfe erforderlich war. Die Menschen dort benötigten dringend Unterstützung und wir wollten nicht tatenlos zusehen.

Kurzfristig machte ich mich auf den Weg ins Ahrtal, um Freunde, Winzer und Bekannte vor Ort zu unterstützen.

Mit einem Wagen voller Hilfsgüter, darunter Lebensmittel, Kleidung, dringend benötigte Materialien, sowie Geldspenden, wollten wir einen Beitrag leisten.

Vor Ort wurde mir klar, wie groß der Bedarf war.

Ich half, wo ich konnte, packte mit an und sprach mit den Betroffenen.

Es war bewegend zu sehen, wie die Gemeinschaft trotz der schweren Situation zusammenhielt.

Mein persönlicher Einsatz, die Geldspenden und Hilfsgüter waren ein kleiner Schritt, um den Menschen eine Stütze zu bieten.

Jede Hilfe zählt, und ich hoffe, dass wir gemeinsam die Herausforderungen meistern können.